Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der ordentlichen Gerichtsbarkeit und damit letzte Instanz in Zivil- und Strafverfahren.
Der BGH soll durch seine Rechtsprechung die Rechtseinheit wahren und das Recht fortbilden, vor allem aber die Entscheidungen der ihm untergeordneten Gerichte überprüfen.
Im Arbeitsrecht besteht die Besonderheit, dass diese eine eigene Gerichtsbarkeit darstellt, deren höchstes Gericht das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit SItz in Erfurt ist.
Gerade weil alle Gerichte in Deutschland an einer Rechtsvereinheitlichung bemüht sind, sind die Urteile der obersten Gerichte sehr richtungsweisend.
Eine Auswahl an aktuellen und wichtigen Entscheidungen habe ich wie folgt, sortiert nach Rechtsgebieten sorgsam und leicht verständlich für SIe aufgearbeitet:
Inhaber
Rechtsanwalt
Franz Steinau, LL.M.
Kanzlei Steinau
Forstenrieder Allee 72
81476 München
Telefon: + 49 (0) 89 45 21 590 14
Mobil: + 49 (0) 176 24 29 82 91
Telefax: + 49 (0) 89 895 90 701
E-Mail: fsteinau@kanzlei-steinau.de
USt-IdNr.: DE 311978325
Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München
Mitgliedsnummer: 44325
Telefon (089) 53 29 44 - 0
Telefax (089) 53 29 44 - 28
E-Mail: info@rak-m.de